Im Frühsommer 2015 habe ich vor, eine 19 tägige Moped-Tour nach Südfrankreich zu machen. Früher habe ich oft in Südfrankreich Urlaub gemacht, bevorzugt in der Camargue und an der Cote d'Azur, bin aber immer mit dem PKW gefahren. Hatte schon immer die Vorstellung, Frankreich einmal mit dem Motorrad zu bereisen, was jetzt endlich wahr werden soll ...
Der Plan:
Meine 1. Etappe von rund 500km soll mich in die Vogesen führen, anfangs noch über die Autobahn, um möglichst sschnell aus dem
Ballungsgebiet Düsseldorf, Köln, Bonn herauszukommen, dann ein kurzes Stück durch Luxembourg,
vorbei an Metz
und Nancy
bis nach Gerardmer.
Hier möchte ich einige Tage verbringen, bevor es dann auf die 2. Etappe von rund
490km bis kurz hinter Lyon geht, über Besançon, durch den Parc Jura Vaudois,
vorbei am Genfer
See, bis nach Vienne, südlich von Lyon. Hier werde ich nur 1x
übernachten und mich am nächsten Tag auf die rund 335km lange, 3. Etappe
nach Arles
in der Camargue
begeben, durch das Gebiet der Ardeche Haute-Loire, der Gordes de l'Ardeche,
vorbei an Avignon,
bis nach Arles.
Hier in Arles möchte ich mich etwa eine Woche aufhalten, den einen oder anderen Ausflug in die
Camargue
und ans Meer machen, die Ruhe der Landschaft, die Atmosphäre der Stadt Arles, das französische Essen und den Wein genießen.
 |
Camargue - Wildpferd |
 |
Camargue - Flamingo |
Die 4. Etappe von etwa 345km führt mich über Cavaillon und dem Roussillon, ein mal quer durch die Provence, den Canyon du Verdon entlang bis nach Menton an der Cote d'Azur,
kurz hinter Monaco. In Menton werde ich auch nur 1x übernachten und am nächsten Tag dann die 385km lange 5. Etappe
in Angriff nehmen, Richtung Lago Maggiore. Bis Imperia gehts an der
Küste entlang, dann Richtung Norden durch das Piemont, vorbei an Alexandria
bis nach Bracchio am Lago Maggiore,
wo ich auch ein paar Tage verbringen möchte. Die nächste und 6. Etappe von etwa 345km
führt mich dann an den Bodensee, vorbei am Westufer des Lago Maggiore, über den San Bernadino Pass,
 |
San Bernadino - Schweiz |
... durch den Naturpark Beverin,
über Vaduz,
durch den Bregenzerwald nach Lindau am Bodensee. Auch in Lindau möchte ich einige Tage
verbringen, bevor es auf die etwa 355km lange, 7. Etappe, einmal
komplett von Süden Richtung Norden, durch den Schwarzwald nach Gernsbach/Gaggenau
geht. Nach wiederum nur einer Übernachtung geht es dann auf relativ direktem
Weg über die Autobahn, die rund 360km lange 8. und letzte Etappe nach Hause, … so
der Plan :-)
... nur noch wenige Tage, dann geht´s endlich los :-)
 |
Wetterprognose für Arles/Camargue (23. KW 2015) |
Die Streckenübersicht (~3162km ohne "Tagestouren in die Umgebung"):
 |
"nördlicher Streckenteil" |
 |
"mittlerer Streckenteil" |
 |
"unterer Streckenteil" |
Die Vorbereitungen sind
abgeschlossen, die Etappen sind geplant und auf mein Navi übertragen, die
Hotels sind gebucht, die Gepäckrolle und Rucksäcke sind gepackt. Da ich mir nun
aber vor gut 2 Monaten einen Piaggio
Beverly 350 i.e. ST gekauft habe und feststellen konnte, dass er
durchaus auch langstreckentauglich ist, habe ich mich entschieden, die Tour mit
dem Roller und nicht mit meinem Motorrad zu fahren.
1. Tag -> Vogesen (~504km)
Die 1. Etappe meiner Reise führte mich nach Gerardmer in die Vogesen. Den Großteil der Strecke habe ich per Autobahn bewältigt, um die Ballungsgebieten schnell hinter mich zu bringen. In der Eifel gab es Temperaturen um die 7-8°C und war ich froh, schnell durch-zukommen. Auf den letzten km stiegen die Temperaturen dann schon deutlich an und in den Vogesen bin ich dann Landstraße gefahen, um die Landschaft genießen zu können.
 |
Vogesen |
Am Lac de Gerardmer angekommen, habe ich erst einmal mein Hotelzimmer bezogen und die nächsten 2 Tage die Gegend erkundet, bevor ich am 3. Tag weiterfuhr.